Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Harzfeeling

Überblick

Nachbildung der Stabkirche von Borgund
Der Bau der Gustav-Adolf-Stabkirche ist eine freie Nachbildung der Stabkirche von Borgund.
Ein Wikingerschiff als Dachkonstruktion
Die Dachkonstruktionen haben starke Ähnlichkeiten mit einem umgedrehten Wikingerschiff. Aus diesem Grund wurde der Kronleuchter in der Staatskirche Hahnenklee einem Schiffssteuerrad nachempfunden und auch die oberen Fenster erinnern an Bullaugen.
Ein besonderes Glockenspiel
Seit dem Jahr 1976 befand sich ein Carillon im Dachreiter der Stabkirche Hahnenklee. 18 Bronze-Glocken der Heidelberger Glockengießerei. Das Glockenspiel hatte Friedrich Wilhelm Schilling für seine Werkstatt vorgesehen. Er starb vor dessen Vollendung. Die Stabskirche konnte konnte es aus seinem Nachlass erwerben. Ein technischer Defekt führe dazu, dass das Glockenspiel im Jahr 2000 verstummte. Wegen technischer Defekte verstummte das Glockenspiel im Jahre 2000. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten konnte das Glockenspiel im Jahr 2002 wieder neu erklingen. Heute kann dem Glockenspiel mit seinen insgesamt 49 Glocken jeden Samstag um 15 Uhr jeden Samstag vor dem sonntäglichen Gottesdiensten gelauscht werden.

Standort

Du hast die Karte entsperrt, klicke nun auf "Karte anzeigen" um die Karte zu sehen!

Um auf die Karte zuzugreifen, klicke auf "Karte entsperren". Bitte beachte, dass dabei Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen werden.


Weitere Informationen
Professor-Mohrmann-Weg 1, 38644 Hahnenklee

Rezensionen

Bewertungen (2452)
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2025
Hardy Gunesch
Hardy Gunesch
 in der letzten Woche
Leider war die Kirche bei unserem Nesuch schon geschlossen, wir waren 15 Minuten zu spät. Aber schon von aussen ist sie sehr spektakulär und schön.
Mircea Avram
Mircea Avram
 in der letzten Woche
Alexander Schaare
Alexander Schaare
 in der letzten Woche
Michael Kantehm
Michael Kantehm
 in der letzten Woche
Maximilian Mohr
Maximilian Mohr
 in der letzten Woche
Ist definitiv ein Umweg auf der Wanderung wert!
Alle Bewertungen ansehen
Weiterleitung zu Google

weitere Infos

Öffnungszeiten

Zuletzt aktualisiert am 14.08.2024
Montag
11:00
-
12:30
Uhr
14:00
-
16:00
Uhr
Dienstag
11:00
-
12:30
Uhr
14:00
-
16:00
Uhr
Mittwoch
11:00
-
12:30
Uhr
14:00
-
16:00
Uhr
Donnerstag
11:00
-
12:30
Uhr
14:00
-
16:00
Uhr
Freitag
11:00
-
12:30
Uhr
14:00
-
16:00
Uhr
Samstag
11:00
-
16:00
Uhr
Sonntag
12:00
-
16:00
Uhr

Dein Harzfeeling noch nicht gefunden?