Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Harzfeeling

Ütschenteich


Teilen
Noch keine Rezensionen vorhanden

Überblick

Der Ütschenteich ist ein uralter Stauteich am Fuße der Harzer Berge. Er liegt am Rande eines größeren Waldstückes zwischen Darlingerode und Wernigerode. Vermutlich wurde das Gewässer im 13. Jahrhundert von den Mönchen des nahen Klosters Himmelpforte als Fischteich angelegt. Das Staubauwerk ragt nur wenige Meter über die natürliche Umgebung hinaus. Der Ütschenteich wird von der im Westen einmündenden Limmecke gespeist sowie von einem weiteren namenlosen Bächlein, welches am Ostufer in das Gewässer fließt. Im Jahre 2019 erfolgte eine grundlegende Sanierung des Ütschenteiches. Dabei wurde das Wasser abgelassen und der Teichboden mit schwerer Technik umfangreich entschlammt. Bei dieser Gelegenheit entfernte man auch eine invasive Pflanzenart, welche das Leben im Teich zu ersticken drohte. Darüber hinaus erneuerte man die Ablaufanlage am Damm sowie die Einrichtung zur Hochwasserüberleitung. Des Weiteren erfolgte eine Neugestaltung eines Teils des Uferbereiches. Nach Beendigung dieser Arbeiten und der Flutung des Gewässers wurde ein neuer Fischbesatz eingebracht, denn perspektivisch will ein örtlicher Natur- und Angelverein das Gewässer wieder als Angelteich nutzen. Eine weitere Aufgabe des Ütschenteiches stellt der Hochwasserschutz dar. Der Ütschenteich ist ein schönes und wenig bekanntes Wanderziel. Das malerische Gewässer grenzt an der Südwestseite an einen Wald, an allen anderen Seiten wird es von einem Waldsaum umgeben. Am Ufer laden diverse Sitzbänke zu einer kleinen Pause ein.
Flächennaturdenkmal
Der Ütschenteich ist als Flächennaturdenkmal (FND 0022WR) eingestuft worden.
Maße des Ütschenteichs
Der Teich mißt etwa 180 Meter in der Länge und ist bis zu 70 Meter breit. Die Dammlänge beträgt rund 50 Meter.

Standort

Du hast die Karte entsperrt, klicke nun auf "Karte anzeigen" um die Karte zu sehen!

Am Birkholz , 38871 Darlingerode

Rezensionen

Bewertungen ()
Zuletzt aktualisiert am 12.08.2025
M P
M P
 vor 2 Wochen
Schöner kleiner Teich. Ist bei Google Maps nicht eingezeichnet, aber man kann auch von Süd-Osten kommend, also vom Kloster Himmelpforte aus, einen Pfad durchs Gebüsch nehmen und so einen Rundweg um den Teich gehen. Auf die Menschen, die ihr Grundstück direkt nördlich des Teiches haben bin ich sehr neidisch.
Stephan Holstein
Stephan Holstein
 vor 3 Wochen
Einer unserer Lieblingsorte
Beate Osterwald
Beate Osterwald
 vor einem Monat
Ein sehr schönes Wandergebiet, viel Natur
Gini G
Gini G
 vor einem Jahr
Lag auf unserem Wanderweg...schöner kleiner Teich und es gab ein kleines Konzert in einer beeindruckenden Lautstärke;)
Josef Stelzer
Josef Stelzer
 vor 3 Jahren
Schöner kleiner Teich mit ner super Bank. Perfekt für nen kleinen Spaziergang.
Alle Bewertungen ansehen
Weiterleitung zu Google

weitere Infos

Öffnungszeiten

Zuletzt aktualisiert am 08.06.2025
#familienfreundlich#hundefreundlich#Wochenende#Wernigerode

Dein Harzfeeling noch nicht gefunden?