Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
uebernachtungen
gastronomie
natur_erleben
sommerspass
regional_shoppen
aktiv_sein
wellness_spa
cafes_coworking
camping
kinder_familien
bars_clubs
kunst_kultur
sammlungen
veranstaltung
insider_tipps
winterspass
sehenswuerdigkeiten
attraktionen
Harzfeeling

Überblick

Die Teufelsmauer im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ist eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation im nördlichen Harzvorland, die auf etwa 20 km Länge von Ballenstedt über Rieder und Weddersleben bis nach Blankenburg (Harz) verläuft. Zahlreiche markant herausragende Einzelfelsen der Harzklippen tragen Eigennamen, wie die Adlerfelsen, der Cäsarfelsen oder das Hamburger Wappen. Viele Sagen und Mythen haben sich gebildet, um die Besonderheit dieses Ortes erklärbar zu machen. Er wurde daher bereits 1833 sowie 1852 durch den Landrat unter Schutz gestellt, um den Abbau des begehrten Bausandsteins zu unterbinden. Die Teufelsmauer bei Weddersleben ist seit 1935 als Naturschutzgebiet Teufelsmauer und Bode nordöstlich Thale ausgewiesen und zählt damit zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Der Harznordrand mit der Teufelsmauer wurde 2006 in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope aufgenommen
Naturschutzgebiet
Seit 1935 ist die Teufelsmauer bei Weddersleben als "Naturschutzgebiet" ausgewiesen und zählt damit zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Information: Hinweisschilder beachten und Wanderwege nicht verlassen.
Filmkulisse
Die Teufelsmauer ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern diente bereits häufig als Filmkulisse für verschiedene Filme. Häufig ist sie Kulisse für im Mittelalter angesiedelte Filme.

Standort

Du hast die Karte entsperrt, klicke nun auf "Karte anzeigen" um die Karte zu sehen!

Um auf die Karte zuzugreifen, klicke auf "Karte entsperren". Bitte beachte, dass dabei Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen werden.


Weitere Informationen
06502 Weddersleben

Rezensionen

Bewertungen (2549)
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2025
Philipp Lindner
Philipp Lindner
 in der letzten Woche
Ja war sehr schön süßes Kaffee mit top Kuchen in der Nähe plus Streichelzoo
Ludmila Friesen
Ludmila Friesen
 in der letzten Woche
Empfehlenswert
Heino Wattjes
Heino Wattjes
 in der letzten Woche
"Hamburger Wappen" Immer sehenswert
Werner W. Jaing
Werner W. Jaing
 in der letzten Woche
Anne Voß
Anne Voß
 in der letzten Woche
Alle Bewertungen ansehen
Weiterleitung zu Google

weitere Infos

Dein Harzfeeling noch nicht gefunden?